„Reichsbürger" Ein Handbuch. 3. Auflage
Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung: „Reichsbürger" Ein Handbuch. 3. Auflage. Dirk Wilking (Hg.) Eigenverlag. 224 Seiten. ISBN 978-3-00-048341-7 (Potsdam, 2017).
weiter ... Einblicke V. Ein Werkstattbuch
Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung: Einblicke V. Ein Werkstattbuch. Dirk Wilking, Michael Kohlstruck (Hg.) Eigenverlag. 224 Seiten. ISBN 978-3-00-052262-8 (Potsdam, Februar 2016).
weiter ... „Reichsbürger“. Ein Handbuch.
Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung: „Reichsbürger“. Ein Handbuch. Dirk Wilking (Hg.) Eigenverlag. 224 Seiten. ISBN 978-3-00-048341-7 (Potsdam, Juli 2015).
weiter ... Geschlossene Gesellschaft? Demokratische Perspektiven in der Uckermark
Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung - demos. MBT Angermünde. Eigenverlag. 52 Seiten. Angermünde, Januar 2014.
weiter ... Brauner Spuk? – Rechtsextreme in Südbrandenburg und was wir tun können
Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung - demos. MBT Cottbus. Eigenverlag. 52 Seiten. Cottbus Januar 2013.
weiter ... Einblicke IV. Ein Werkstattbuch
Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung: Einblicke IV. Ein Werkstattbuch. Dirk Wilking, Michael Kohlstruck (Hg.) Eigenverlag. 216 Seiten. ISBN 978-3-00-038753-1 (Potsdam, August 2012).
weiter ... JUGENDFEUERWEHR ist mehr als Technik und Wettkampf. Eine Werkmappe für den Jugendfeuerwehralltag
Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung – demos,
Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg e.V. – Geschäftsstelle, Holzmarktstraße 6, 14467 Potsdam
weiter ... Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung: Einblicke III. Ein Werkstattbuch
Dirk Wilking, Michael Kohlstruck (Hg.) Eigenverlag. 208 Seiten. ISBN 978-3-00-029433-4 (Potsdam, Januar 2010)
weiter ... Rechtsextreme in Kommunalvertretungen – Was können Demokraten tun? Hinweise des MBTs
Handreichung. Eigenverlage (Potsdam, Oktober 2008)
weiter ... Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung: Einblicke II. Ein Werkstattbuch
Wolfram Hülsemann, Michael Kohlstruck, Dirk Wilking (Hg.) Eigenverlag. 208 Seiten. ISBN 978-3-00-021870-5 (Potsdam, Dezember 2007)
weiter ... Mobiles Beratungsteam: Einblicke. Ein Werkstattbuch
Wolfram Hülsemann, Michael Kohlstruck (Hrsg.) Eigenverlag. 172 Seiten.
ISBN 3-00-015288-1. (Potsdam, Dezember 2004)
weiter ... demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung
Die Entstehung und Arbeit des Instituts kurz beschrieben. Broschüre im Eigenverlag, 20 Seiten (Potsdam, März 2006).
weiter ... Was steht an jedem Haus? - Ausländer raus!
Margitta-Sybille Fahr: "Was steht an jedem Haus? - Ausländer raus!" Rechtsextreme Ausdruckformen und Bilderwelten. Ikonografie der Gewalt. (3. erweiterte Auflage, Potsdam Dezember 2005).
weiter ... Betriebe für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung
MBT in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg. Eigenverlag, 24 Seiten (Potsdam 2002)
weiter ... Auf halber Strecke. Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Polen in der Grenzregion
Mobiles Beratungsteam Eurokomm (Hrsg.) Eigenverlag. 144 Seiten. Fürstenwalde, Dezember 2005. Zweisprachig (Deutsch und Polnisch).
weiter ... Grenzmotive. Nachdenken über die Nachbarschaft zwischen Deutschen und Polen
Mobilen Beratungsteam Eurokomm (Hrsg.). Eigenverlag. DIN A4 48 Seiten (Fürstenwalde, Mai 2004)
weiter ...
|